

Norwegen
Molde
Im Rahmen des Baus des neuen Krankenhauses Nordmøre und Romsdal (Sjukehuset Nordmøre og Romsdal, SNR) in Hjelset (Norwegen) wurden drei Wolffkran 8033 Turmdrehkrane eingesetzt, um die vertikale Entwicklung dieses regionalen Gesundheitskomplexes zu unterstützen.
Alle drei Krane waren mit unserem DCS 61-S Anti-Kollisionssystem ausgestattet, das eine Echtzeitüberwachung und Kollisionsvermeidung in einem dichten und sich ständig verändernden Baustellenumfeld ermöglicht.
Die Anordnung der Baustelle, die Interaktion zwischen den Kranen sowie die Nähe zu technischen Bereichen erforderten eine präzise Koordination der Hebevorgänge.
Mit fast 58.000 m² Neubaufläche und 5.000 m² Renovierungsfläche ist das Projekt nun abgeschlossen. Es umfasst ein Notfallkrankenhaus für somatische und psychiatrische Versorgung in Hjelset sowie ein medizinisches Zentrum in Kristiansund – beide mit dem Ziel, die Qualität und Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung in der gesamten Region zu verbessern.
Dank der DCS 61-S Technologie konnten die Hebevorgänge mit höchster Sicherheit, Präzision und Effizienz durchgeführt werden und trugen direkt zum erfolgreichen Abschluss dieses bedeutenden Gesundheitsprojekts bei.
36 Rue de Lamirault
77 090 Collégien
FRANCE