

Norway
Oslo
Im Rahmen des Baus des Livsvitenskapsbygget in Oslo (Norwegen) wurde eine kleine Anzahl von Comansa-Turmdrehkranen eingesetzt – alle vollständig mit AMCS-Antikollisionssystemen ausgestattet. Das auch als Life Science Building bekannte Gebäude wird das größte universitäre Forschungs- und Bildungszentrum Norwegens im Bereich der Lebenswissenschaften. Es soll Forscher, Studierende und Industriepartner interdisziplinär in den Bereichen Biologie, Medizin, Chemie und Technologie zusammenbringen.
Die hohe Dichte der Hebezonen und die vertikale Organisation der Baustelle erforderten eine präzise Koordination der Kranbewegungen – ermöglicht durch die AMCS-Systeme, die Risiken in Echtzeit erkennen und Kollisionen zuverlässig verhindern.
Das Livsvitenskapsbygget ist Teil einer nationalen Strategie zur Stärkung der Forschung und stellt eine bedeutende Investition in die wissenschaftliche und technologische Zukunft Norwegens dar.
36 Rue de Lamirault
77 090 Collégien
FRANCE